AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der EIGENHAIN GmbH, Hafenstr. 25‑27, 68159 Mannheim
(Stand: 28. Juli 2025)
A. Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Geltungsbereich
-
Diese AGB gelten für sämtliche Verträge, die zwischen der EIGENHAIN GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und
-
Verbraucherinnen und Verbraucher (§ 13 BGB) oder
-
Unternehmern (§ 14 BGB)
über
-
den Kauf von Waren im Online‑Shop des Anbieters (vgl. Abschnitt B) sowie
-
die Gesundheitsdienstleistung „EIGENHAIN SkinHealth × Medivere Darmcheck“ (vgl. Abschnitt C)
geschlossen werden.
-
-
Abweichende Bedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.
§ 2 Vertragssprache, anwendbares Recht
-
Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
-
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts. Bei Verbrauchern mit gewöhnlichem Aufenthalt in einem anderen EU‑Staat bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften dieses Staates unberührt.
§ 3 Vertragsschluss – allgemeine Grundsätze
-
Die Darstellung von Waren oder Dienstleistungen auf der Website, in Prospekten oder durch Kooperationspartner stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
-
Durch Anklicken des Bestell‑ bzw. Buchungsbuttons gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot ab.
-
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter
-
die Annahme ausdrücklich erklärt (z. B. Auftragsbestätigung per E‑Mail),
-
die Ware ausliefert bzw. dem Kunden zur Verfügung stellt oder
-
zur Zahlung auffordert,
wobei das zuerst eintretende Ereignis maßgeblich ist.
-
-
Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss gespeichert und dem Kunden in Textform übermittelt. Ein darüber hinausgehender Online‑Abruf ist nur über ein eingerichtetes Kundenkonto möglich.
§ 4 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung, die dem Kunden im Bestellprozess sowie per E‑Mail übermittelt wird.
B. Besondere Bestimmungen für den Warenkauf im Online‑Shop
§ 5 Preise, Zahlungsbedingungen
-
Alle Preise sind Gesamtpreise in Euro, inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.
-
Versandkosten werden im Bestellprozess ausgewiesen.
-
Zulässige Zahlungsarten werden im Online‑Shop angezeigt. Die Lieferung erfolgt erst nach vollständiger Zahlung.
§ 6 Liefer‑ und Versandbedingungen
-
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
-
Scheitert die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt er die hierdurch entstehenden Mehrkosten.
-
Der Anbieter behält sich vor, bei nicht richtiger oder nicht rechtzeitiger Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten; der Kunde wird unverzüglich informiert und Zahlungen werden erstattet.
-
Selbstabholung ist nicht möglich.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Anbieters.
§ 8 Mängelhaftung (Gewährleistung)
-
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften (§§ 434 ff. BGB).
-
Bei gebrauchten Waren verjähren Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern in zwei Jahren, von Unternehmern in einem Jahr ab Ablieferung, soweit nicht zwingendes Recht entgegensteht oder der Anbieter den Mangel arglistig verschwiegen hat.
§ 9 Einlösung von Aktionsgutscheinen
Für im Rahmen von Werbeaktionen kostenlos ausgegebene Gutscheine gelten die auf oder bei dem Gutschein angegebenen Bedingungen. Pro Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden; eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
C. Besondere Bestimmungen für die Dienstleistung „EIGENHAIN SkinHealth × Medivere Darmcheck“
§ 10 Leistungsgegenstand
-
Der Anbieter organisiert – als Koordinator und Vertragspartner – folgende Leistungspakete:
-
Bereitstellung eines CE‑zertifizierten Stuhltestkits,
-
Laboranalyse der eingesandten Probe durch ein zertifiziertes medizinisches Labor,
-
Sichtung eines Anamnesebogens sowie Erstellung einer individualisierten Ernährungsempfehlung durch eine freiberufliche, staatlich zugelassene Heilpraktikerin,
-
ein digitales oder telefonisches Auswertungsgespräch.
-
-
Keine medizinische Behandlung: Die Heilpraktikerin erbringt die gesundheitliche Auswertung in eigener Verantwortung. Der Anbieter leistet keine medizinische Diagnose oder Therapie.
§ 11 Pflichten der Kundin / des Kunden
-
Das Testkit ist gemäß Anleitung binnen der darin genannten Frist zu verwenden und an das Labor zurückzusenden.
-
Bei unsachgemäßer Entnahme, verspäteter Einsendung oder Verlust der Probe übernimmt der Anbieter keine Haftung für eine verzögerte oder unmögliche Auswertung.
§ 12 Lieferung des Testkits
Das Testkit wird binnen 5–10 Werktagen nach Vertragsschluss an die angegebene Lieferadresse versandt. Versandrisiken trägt bis zur Übergabe der Anbieter.
§ 13 Leistungserbringung durch Dritte
-
Der Anbieter bedient sich zur Vertragserfüllung sorgfältig ausgewählter Dritter (Labor, Heilpraktikerin).
-
Für deren fachliche Leistungen haftet der Anbieter nur bei Auswahl‑ oder Überwachungsverschulden.
§ 14 Gesundheitlicher Hinweis
-
Die Dienstleistung dient der Prävention und Gesundheitsförderung.
-
Sie ersetzt nicht die Untersuchung oder Behandlung durch approbierte Ärztinnen/Ärzte.
-
Bei Beschwerden oder Krankheiten wird die Konsultation eines Arztes empfohlen.
§ 15 Widerrufsrecht bei Dienstleistungen
Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Anbieter die Leistung vollständig erbracht hat, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnt und der Kunde seine Kenntnis vom Erlöschen bestätigt (§ 356 Abs. 4 BGB).
D. Datenschutz
Der Umgang mit personenbezogenen (insbesondere gesundheitsbezogenen) Daten richtet sich nach der Datenschutzerklärung, abrufbar unter https://eigenhain.com/datenschutz. Die Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und – soweit erforderlich – an das Labor sowie die Heilpraktikerin übermittelt. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden; dies kann jedoch die Leistungserbringung beeinträchtigen.
E. Haftung
-
Der Anbieter haftet unbeschränkt
-
für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
-
für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden,
-
nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Übernahme einer ausdrücklichen Garantie.
-
-
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt; im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
-
Für Empfehlungen der Heilpraktikerin haftet der Anbieter lediglich im Rahmen der Auswahl‑ und Überwachungspflichten.
F. Streitbeilegung
-
Die EU‑Kommission stellt eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
-
Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
G. Schlussbestimmungen
-
Gerichtsstand für Streitigkeiten mit Unternehmern ist Mannheim; gegenüber Verbrauchern gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
-
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien werden eine wirksame Ersatzregelung vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.